Wir haben einen grandiosen Winter mit viel Schnee und werden Sie gerne wieder als Gäste empfangen, sobald dies durch eine Verordnung der Österreichischen Bundesregierung möglich ist. Bis dahin bitten wir Sie herzlich um Geduld - Vorfreude ist die schönste Freude.
Bleiben Sie gesund, herzlich
Ihre Tauernwirtsfamilie Anneli, Hannah, Andreas und Jacob Brugger
Unsere Gästepost Winter 2020/2021 mit Preisliste zum Download
Fotos: Mag. Reinhard Pühringer, Matreier Tauernhaus/RP
Liebe Gäste, erfrischende Winterluft auf über 1.500 m in Osttirol sorgt für einen erholsamen Urlaubsaufenthalt. Der Blick ins Tauerntal und die tief verschneiten Dreitausender, die Lärchen- und Fichtenwälder verzaubert. Inmitten des Tales in zentraler Lage seht unser Tauernhaus. Seit über 800 Jahren als gastfreundliches Haus am Weg über den Felbertauern. Speisen Sie in den gemütlichen Stubm und genießen Sie die "Getaura Genusskuchl", die Ihnen eine breite Auswahl an Köstlichkeiten bietet. Natürlich auch mit regionalen Spezialitäten aus Ost- und Südtirol. Durch seine zentrale Lage ist das Tauernhaus Ausgangspunkt für viele Skitouren- und Schneeschuhwanderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Fußläufig ist der Eiskletterpark Osttirol erreichbar. Die Langlaufloipe rund ums Tauernhaus ist schneesicher zumeist bis Ostern. Für Alpinskifahrer ist das Glockner-Resort Matrei - Kals in rund 15 Minuten zu erreichen. Nach einem erlebnisreichen Wintertag genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen auf der Tauernterrasse oder Sie erholen sich in der Sauna.
Wir freuen uns, Sie bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen!
Herzlich
Ihre Tauernwirtsfamilie
Anneli, Andreas, Hannah und Jacob Brugger
Kooperationspartner, die mit Unterkunft im Matreier Tauernhaus Eiskletterkurse im Eispark Osttirol anbieten, der sich in bester Lage unweit des Tauernhauses befindet (mit Link direkt teilweise zu den Kursdaten):
Übernachtung mit Frühstück pro Person/Nacht ab 40 EUR, mit Halbpension pro Person/Nacht ab 58 EUR. Wir bieten 10 % Rabatt für Alpenvereinsmitglieder (DAV, ÖAV) auf den Zimmerpreis. Gerne freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Unser Küchenteam versorgt Sie mit vielen regionalen Tiroler Gerichten unserer Getaura Genusskuchl.
Wir verwenden viele regionale Produkte und sind stolz, 2014 in den Kreis der Tiroler Wirtshäuser aufgenommen worden zu sein.
Direkt vom Tauernhaus aus können Sie viele Skitourenmöglichkeiten direkt angehen, z.B. zum Hochgasser, zur Grünseehütte, zur Weißeneckscharte oder anspruchsvolle Touren im Gschlösstal.Fahren Sie lieber Alpinski bietet Ihnen das Glockner-Resort (ca. 15 km entfernt) wunderbare Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Seit einigen Jahren gibt es vom Tauernhaus ca. 20 min. entfernt den Eispark Osttirol, ein El Dorado für Eiskletterer. Die Höhenloipe beim Tauernhaus bietet Schneesicherheit vom Beginn der Saison bis fast Ostern.
40 Eiskletterrouten mit 8 - 35 m Länge befinden sich unweit des Matreier Tauernhauses im 2016 neu eröffneten Eispark Osttirols. Betreiber ist der Verein "Bergsport Osttirol" mit mehreren Berg- und Skiführern aus Osttirol. Nähere Informationen finden Sie hier:
https://eisparkosttirol.wordpress.com/
Kursangebote in Kooperation mit den Kalser Bergführer mit Übernachtung im Matreier Tauernhaus:
Angebote für Kurse
Zur Webcam des Eisparks:
Was bieten wir Ihnen speziell als Langläufer?
In der Bergwelt-Ausgabe 1/2016 ist ein ausführlicher Bericht über die Skiroute Hoch.Tirol von Kasern im Ahrntal (Südtirol) bis Kals am Großglockner. Dabei ist eine Station auch das Matreier Tauernhaus.
Infos finden Sie hier. Oder in unserer Rubrik Hoch.Tirol,
Geh, wo der Adler fliegt! Der Adler ist kühn und der Adlerweg hat es in sich. In der hochalpinen Bergwelt, nah unterm Himmel, verläuft er von Osten nach Westen durch ganz Tirol. Der Wegverlauf gleicht der Silhouette eines Adlers, der mit weit ausgebreiteten Schwingen in den Lüften schwebt. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind die Voraussetzung bei vielen Etappen, um die Herausforderung annehmen zu können: 320 Wanderkilometer zwischen Wilder Kaiser und Arlberg, 24 Tages-Etappen von leicht bis schwierig, von sanft bis zackig, von beschwingt bis extrem kraftraubend. 23.000 Höhenmeter bergauf, 20.000 Höhenmeter bergab. Der Osttiroler Adlerweg ist kürzer, aber ebenso grandios und fordernd: neun Etappen zwischen Venediger und Großglockner, 93 Kilometer Länge, ca. 8.000 Höhenmeter bergauf und fast ebenso viele bergab. Unzählige Schritte, hunderte Gipfel, tausende herrliche Aussichten!Unser Betrieb liegt am Adlerweg auf Etappe: O5. Weitere Informationen finden Sie unter: Adlerweg
Osttirol 360° AUSTRIA SKYLINE Trail - Die längste und höchste durchgehend begehbare Hochgebirgsrunde der Alpen mit ca. 26.000 Aufstiegsmeter und ca. 360 km Länge. Ab Etappe 20 ist auch die Gegend um das Matreier Tauernhaus dabei.
Sie finden uns auch hier: